Eine Besonderheit in unserer Praxis ist, dass wir uns sehr viel Zeit für Sie und Ihre Bedürfnisse nehmen. Ein Beratungsgespräch ist bei uns sehr umfangreich und dauert bis zu 90 Minuten.
Die Kosten für eine Beratung in unserer Praxis liegen bei 80 € und werden im Falle einer Operation gutgeschrieben.
Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie
Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie
Wer sich einer Operation unterziehen muss oder möchte, hat das Recht auf Aufklärung. Jeder chirurgische Eingriff birgt Risiken. Der Operateur klärt Sie über die Möglichkeiten, die Grenzen und Risiken eines Eingriffs auf. Ein umfassendes Beratungsgespräch, welches keine Fragen offen lässt, ist für Sie und dem behandelnden Arzt unumgänglich.
Warum unterscheidet sich die Beratungssituation in der Plastischen-Ästhetischen Chirurgie?
Im Gegensatz zu den anderen medizinischen Fachgebieten bestimmt der Arzt mit Ihnen als Patient die Art und den Zeitpunkt des Eingriffs. Häufig handelt es sich in der plastischen-ästhetischen Chirurgie um medizinisch nicht notwendige Eingriffe.
Das Verharmlosen von Risiken eines Eingriffs ist ein Anzeichen von Unseriösität. Solche Beratungsmängel können für Sie als Patient schwerwiegende körperliche und psychische Folgen haben.
Wie bereiten Sie sich auf das Beratungsgespräch vor?
Versuchen Sie anfangs zu überlegen, warum Sie diesen Eingriff wünschen und schildern Sie dem Arzt Ihre Erwartungshaltung. Wir möchten dadurch sicherstellen, dass wir Ihre Wünsche verstehen. Notieren Sie sich alle Fragen die Sie zur Operation, sowie dem Heilungsverlauf, haben.
Auch wir werden Ihnen Fragen stellen. Notieren Sie gerne vorab, ob Sie frühere Operationen hatten, ob Erkrankungen bestehen und ob Sie Allergien haben. Außerdem möchten wir von Ihnen wissen, ob Sie Medikamente einnehmen müssen.
Themen im Beratungsgespräch
Wir legen sehr viel Wert auf ein ausführliches und überdurchschnittlich langes Beratungsgespräch um jedes Detail mit unseren Patienten abzuklären. Um unseren sehr strengen Sicherheitsund Qualitätstandards gerecht zu werden, werden wir mit Ihnen zusammen folgende Themen besprechen:
Anamnese
Hier machen wir uns ein Bild über Ihre Leidensgeschichte und ermitteln alle notwendigen Faktoren, die Einfluss auf die Entscheidung für oder gegen einen Eingriff haben.
Vorbehandlung
Sollten im Vorfeld Schritte vor dem Eingriff nötig sein, erläutern wir diese im Detail.
Risiken
Wir besprechen spezifische und unspezifische Risiken eines Eingriffs, mögliche Infektionen oder Wundheilungsstörungen.
Kosten
Kosten für den Eingriff sowie eventuelle Folgekosten Besprechen wir im Detail mit Ihnen.
Indikation
Bei der Indikation wird die angemessene Behandlungsmaßnahme, je nach Ihrem diagnostiziertem Krankheitsbild festgelegt.
Vorgehen
Sie erfahren im Detail, wie Dr. Meyer- Gattermann oder Dr. Zindel bei dem Eingriff vorgehen.
Nachbehandlung
Wenn nach dem Eingriff heilungsfördernde Maßnahmen und Nachbehandlungen nötig sind, besprechen wir diese.
Alternativen
Da für uns Transparenz wichtig ist, erläutert Ihnen der Arzt alternative Behandlungsmethoden